SplitWorks
Automatisierung für Kern- und Formnesttrennung
Mit SplitWorks erhalten Sie eine leistungsstarke Automatisierungslösung und Ergänzung für die Analyse von Spritzgussformen in SOLIDWORKS. Erfahren Sie hier alles zu den vielen Vorteilen von SplitWorks!
Mit SplitWorks wird die Analyse von komplexen Flächen im Bereich der Konstruktion von Spritzgussformen wesentlich vereinfacht. SplitWorks erlaubt dabei die Analyse von Kernflächen, Auswerferflächen oder Hinterschnittflächen. Die Ergebnisse der Analyse werden dabei anhand eines übersichtlichen Farbschemas dargestellt. So ist direkt auf einen Blick ersichtlich, welche der konstruierten Flächen zur Auswerfer-, Düsen- oder Hinterschnittfläche zuzuordnen sind. Weitere Funktionen sind unter anderem die Anzeige von geschlossenen und offenen Trennlinien, eine Silhouttenfunktion zur Auftrennung von Flächen oder die Prüfung der erstellten Datei auf Formschrägenwinkel. Die mächtigen Funktionen ermöglichen bereits während des laufenden Konstruktionsprozesses die Anzeige von Konstruktionsfehlern und vermeiden so zuverlässig teure Nacharbeiten oder langwierige Neukonstruktionen der Spritzgussformen.
SplitWorks ist speziell auf die Anforderung im Bereich der Spritzgussformen hin optimiert. So lassen sich bereits am Modell Formschrägenanalysen oder Analysen der Formtrennung simulieren und die Ergebnisse anschließend auswerten. Anwenderfreundliche Features wie ein dynamischer Property Manager, intelligente Pop-Up-Menüs sowie ein Trennflächengenerator runden das Leistungsspektrum des Add-Ons für SOILIDWORK ab. Eine volle Assoziativität zwischen Form und Formeinsätzen sowie integrierte Standard-Gussform-Menüs können Nutzer beim Einsatz dieser Lösung voraussetzen.
Eines der interessantesten Features von SplitWorks ist sicherlich die umfassende Analyse von erstellten Flächen. Neben Auswerferflächen analysiert die Lösung auch düsenseitige Kern- und Hinterschnittflächen mühelos. Der Analyseprozess wird durch eine durch den Konstrukteur gewählte Richtung gestartet. Den Überblick über die verschiedenen Flächen am Bauteil wird dabei jederzeit durch unterschiedliche Farben gewährleistet. So ist nicht nur auf einen Blick ersichtlich, welche Flächen zu welcher Funktion gehören, sondern auch, welche der Flächen ohne Formschrägen sind!
Weiterhin umfasst das Programm die Anzeige von geschlossenen und offenen Trennlinien sowie die Prüfung der Konstruktion auf Formschrägenwinkel.
Über eine integrierte Silhouetten-Funktion lassen sich erstellte Flächen einfach und auf Knopfdruck auftrennen – was für eine saubere Formtrennung unerlässlich ist. SplitWorks ermöglicht so während des gesamten Konstruktionsprozesse eine optimale Übersicht über das Bauteil und mögliche Konstruktionsfehler.
Mit dem Eigenschaften-Manager haben Anwender zu jeder Zeit den perfekten Überblick über sämtliche Flächengruppen, wie beispielsweise DS, AS oder Flächen ohne Schräge. Alle Flächengruppen werden dabei nach der Analyse in einzelnen Ordnern hinterlegt und lassen sich so bei Bedarf schnell und einfach finden und aufrufen.
Durch die automatische Neuberechnungsoption wird die Farbeinstufung der Flächen sowie die Darstellung der Trennlinien kontinuierlich aktualisiert. Dadurch erhält der Anwender eine dynamische Rückmeldung hinsichtlich durchgeführter Anpassungen oder Änderungen am Bauteil.
Mithilfe kontextsensitive Menüs lassen sich Flächen einfach verschieben, ausblenden oder zu neuen Gruppen zusammenfassen. Somit wird das Generieren und updaten von verschobenen Flächen zu einem echten Kinderspiel!
Dank der automatischen Neuberechnung lassen sich fast alle Änderungen inklusive IGES-Dateien zu jedem beliebigen Zeitpunkt durchführen. Egal ob Einzelteil oder fertige Baugruppe – Sie behalten immer die volle Kontrolle über den Konstruktionsprozess!
Leistungsfähige Exklusivfunktionen von erlauben die Bearbeitung von Flächen in ungeahnter Komplexität. Schließen Sie mit der Funktion “Löcher schließen” Bohrungen und Löcher auf Flächen, markieren und schließen Sie innenliegende Bohrungen und verknüpfen Sie neu erzeugte Flächen mit einer zuvor erzeugten Gesamtfläche.
Sollten Sie automatisierte Trennflächen konstruieren, prüft SplitWorks hier auf die korrekte Ausführung und Überlappungen und greift gegebenenfalls automatisch korrigierend ein.
Die Form und Größe des Formeinsatzes lassen sich dabei jederzeit durch den Anwender selber bestimmen. Hierfür wird nur eine zusammenhängende Oberfläche benötigt – die Ausformung des Einsatzes übernimmt die Standardfunktion “Formnest” in SOLIDWORKS!
Einfacher, schneller und intuitiver haben Sie noch nie zuvor Formen konstruiert!
Informationen zum Hersteller:
R & B, Ltd. entwickelt und vermarktet leistungsstarke, benutzerfreundliche 3D-Formwerkzeug-Werkzeuge für die Formen- und Formenbauindustrie, darunter drei vollständig integrierte SOLIDWORKS Gold Partner-Produkte. MoldWorks für den Formenbau, SplitWorks für die Kern- und Hohlraumherstellung und ElectrodeWorks für die Elektrodenfertigung.
www.rnbusa.com