SOLIDWORKS SIMULATION

Softwarelösung zur Strukturanalyse

Was ist SOLIDWORKS Simulation?

Mit SOLIDWORKS Simulation erhalten Anwender eine vollständig in SOLIDWORKS integrierte Softwarelösung zur Strukturanalyse. SOLIDWORKS Simulation eignet sich sowohl für Konstrukteure als auch Analysten und erlaubt es Unternehmen, neu entwickelte Produkte schneller und preisgünstiger auf den Markt zu bringen, ohne dabei Einbußen bei Leistung und Qualität in Kauf nehmen zu müssen.

Erfahren Sie mehr über die Simulation mit SOLIDWORKS

  • Beratung & Produktdemo
  • Gratis
  • Unseren Experten beraten Sie umfänglich zu SOLIDWORKS Simulation
  • Die richtige Lösung für Ihre Ansprüche finden
  • Inklusive Live-Produktdemo
  • Preisliste & Infopaket
  • Gratis
  • Übersicht über alle SOLIDWORKS Simulation Preise
  • Informative Broschüren zu Simulation
  • SOLIDWORKS Simulation E-Books
  • Testversion
  • Gratis
  • Testen Sie SOLIDWORKS Simulation 14 Tage kostenlos
  • Keine versteckten Kosten
  • Der Testzeitraum endet automatisch

SOLIDWORKS Simulation

Was leistet SOLIDWORKS Simulation?

Mit SOLIDWORKS Simulation erhält man eine umfassende Sammlung von Lösungen im Bereich der Strukturanalyse. Anhand der Finite-Elemente-Analyse (FEA) wird durch virtuelle Tests an CAD-Modellen das physische Verhalten eines Produktes vorhergesagt. Die linearen, wahlweise auch nichtlinear-statischen und dynamischen Analyseoptionen teilen sich dabei in die drei Produkte SOLIDWORKS Simulation Standard, SOLIDWORKS Simulation Professional und SOLIDWORKS Simulation Premium auf. Durch das Aufteilen der Lösungen in unterschiedliche Pakete kann jeder Anwender sich genau die Funktionen heraussuchen, die für die Lösung unternehmensspezifischer Problemstellungen benötigt werden.

Die Vorteile

  • Optimale Konstruktionslösungen

    Deutlich beschleunigte Markteinführung durch schnelles Bestimmen der optimalen Konstruktionslösung.

  • Vorausschauende Konstruktion

    Frühzeitige Prognose von Produktleistungsfähigkeit, Sicherheitsfaktor (SF) und Ermüdungseigenschaften bei neu entwickelten Produkten.

  • Deutlich gesenkte Materialkosten

    Niedrigere Materialkosten durch zuverlässiges Entfernen von unnötigem Material mit SOLIDWORKS Simulation.

  • Verkürzte Markteinführungszeiten

    Verbesserung des kostenintensiven Test- und Zertifizierungsprozesses, da Konstruktionen zunächst virtuell getestet und feinabgestimmt werden, was zu verkürzten Markteinführungszeiten führt.

Video

SOLIDWORKS Simulation – Simulations­verbesserungen

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Produkt-Portfolio im Überblick

Bereits in der Standard Edition bietet SOLIDWORKS Simulation umfangreiche Features für die Produktentwicklung. Eine intuitiv bedienbare, virtuelle Testumgebung für linear statische und zeitabhängige Bewegungs- und Langzeitermüdungssimulationen können Nutzer genauso erwarten wie die parallele technische Entwicklung (Concurrent Engineering). Hierdurch können Ingenieure ermitteln, wie lange ihre Produkte halten werden und ob sie fehlerfrei funktionieren.

Funktionen & Features

SOLIDWORKS Simulation Standard SOLIDWORKS Simulation Professional SOLIDWORKS Simulation Premium
Wiederverwendung von Konstruktionsdaten
Statische Studien
Ermüdungsstudien
FEM-Modellierung
Wärmeanalyse
Knickstudien
Topologiestudien
Lineare dynamische Studien
Nichtlineare Analyse
SOLIDWORKS Simulation Standard SOLIDWORKS Simulation Professional SOLIDWORKS Simulation Premium
Anwenderfreundlichkeit
Wiederverwendung von Konstruktionsdaten
Statische Studien
Ermüdungsstudien
Bewegungsanalyse
Konstruktionsstudien
FEM-Modellierung
Lasten und Einschränkungen
Baugruppenkonnektivität
Ergebnisse
Hilfe und Unterstützung
Kommunikation
Wärmeanalyse
Frequenzstudien
Knickstudien
Druckbehälterstudien
Topologiestudien
Falltest
Lineare dynamische Studien
Nichtlineare Analyse

Kundenreferenz

TOPOLOGIE STUDIE ERMÖGLICHTE 50% GEWICHTSREDUZIERUNG

Dank SOLIDWORKS Simulation und der enthaltenen Topologie Studie wandeln die Rosenheimer Unternehmer von ZmartPart GmbH herkömmlich hergestellte Bauteile zu bionisch geformten Teilen, die im Lasersinterverfahren gedruckt werden. Was für viele noch eine Zukunftsvision sein mag, ist bei ZmartPart gelebte Realität.

» Ganze Kundenerfolgsgeschichte lesen!