SOLIDWORKS Plastics
Reduzieren Sie Ihre Entwicklungskosten von Spritzgussformen
Mit SOLIDWORKS Plastics lassen sich bereits während der Entwicklung und Konstruktion mögliche Fertigungsfehler bei Gussformen und Bauteilen erkennen und somit vermeiden. Dadurch erspart die Softwarelösung kostenintensive Nachbesserungen, erhöht die Qualität Ihrer Kunststoffteile und Spritzgussformen und beschleunigt die Markteinführung neu konzeptionierter Entwicklungen.
Die CAE-Simulationswerkzeuge von SOLIDWORKS Plastics eröffnen dem Anwender die Möglichkeit, das Fließverhalten von geschmolzenem Kunststoff während des Spritzgussverfahrens vorherzusagen. Im Spritzguss werden aktuell weit mehr als 80 % aller Kunststoffprodukte hergestellt und es ist zu erwarten, dass dieser Anteil zukünftig noch steigen wird! Damit während der Produktion Fertigungsfehler und somit teurer Ausschuss vermieden werden kann, ist eine umfassende Simulation des Fließverhaltens während der Konstruktion der Spritzgussformen unabdingbar.
Die Softwarelösung bietet darüber hinaus die Grundlage für die Optimierung von Gussformgeometrien, Verarbeitungsbedingungen oder eingesetzter Kunststoffe. Dadurch lassen sich potenzielle Defekte minimieren – was Energie, natürliche Ressourcen und nicht zuletzt Zeit und Geld spart.
Video
SOLIDWORKS Plastics Standard | SOLIDWORKS Plastics Professional | SOLIDWORKS Plastics Premium | |
---|---|---|---|
Wiederverwendung von Konstruktionsdaten | ✓ | ✓ | ✓ |
Materialdatenbank | ✓ | ✓ | ✓ |
Symmetrieanalyse | ✓ | ✓ | |
Angussbalancierung | ✓ | ✓ | |
Kühllinien | ✓ | ||
Temperatur der Gussform am Ende der Kühlung | ✓ |
Alle Features & Funktionen im Vergleich
SOLIDWORKS Plastics Standard | SOLIDWORKS Plastics Professional | SOLIDWORKS Plastics Premium | |
---|---|---|---|
Anwenderfreundlichkeit | ✓ | ✓ | ✓ |
Wiederverwendung von Konstruktionsdaten | ✓ | ✓ | ✓ |
Materialdatenbank | ✓ | ✓ | ✓ |
Parallele Berechnung (mit mehreren Kernen) | ✓ | ✓ | ✓ |
Füllphase (Einspritzung Phase 1) | ✓ | ✓ | ✓ |
Automatische Angussposition(en) | ✓ | ✓ | ✓ |
Unmittelbare Füllzeitdarstellung | ✓ | ✓ | ✓ |
Einfallstellenanalyse | ✓ | ✓ | ✓ |
Unterstützung für eDrawings | ✓ | ✓ | ✓ |
Füllzeit | ✓ | ✓ | ✓ |
Füllbarkeit | ✓ | ✓ | ✓ |
Ergebnisberater | ✓ | ✓ | ✓ |
Assistent für Nennwanddicke | ✓ | ✓ | ✓ |
Druck am Füllende | ✓ | ✓ | ✓ |
Schmelzfronttemperatur | ✓ | ✓ | ✓ |
Temperatur am Füllende | ✓ | ✓ | ✓ |
Scherrate | ✓ | ✓ | ✓ |
Kühlzeit | ✓ | ✓ | ✓ |
Bindenähte | ✓ | ✓ | ✓ |
Lufteinschlüsse | ✓ | ✓ | ✓ |
Einfallstellen | ✓ | ✓ | ✓ |
Prozentsatz der erstarrten Schicht am Füllende | ✓ | ✓ | ✓ |
Schließkraft | ✓ | ✓ | ✓ |
Zykluszeit | ✓ | ✓ | ✓ |
Symmetrieanalyse | ✓ | ✓ | |
Nachdruckphase (Einspritzung Phase 2) | ✓ | ✓ | |
Angussbalancierung | ✓ | ✓ | |
Assistent für das Angussdesign | ✓ | ✓ | |
Angusskegel und Angusskanäle | ✓ | ✓ | |
Heiß- und Kaltkanäle | ✓ | ✓ | |
Mehrfachkavitätenwerkzeuge | ✓ | ✓ | |
Familienwerkzeuge | ✓ | ✓ | |
Formeinsätze | ✓ | ✓ | |
Volumenschwund | ✓ | ✓ | |
Dichte am Ende der Nachdruckphase | ✓ | ✓ | |
Export von STL, NASTRAN | ✓ | ✓ | |
Export mit mechanischen Eigenschaften: ABAQUS®, ANSYS, DigiMat® | ✓ | ✓ | |
Kühllinien | ✓ | ||
Umlenkbleche und Sprudler | ✓ | ||
Konturnahe Kühlkanalsysteme | ✓ | ||
Kategorie für Angusskanäle | ✓ | ||
Einfallstellenprofile | ✓ | ||
Temperatur der Gussform am Ende der Kühlung | ✓ | ||
Verschiebungen durch die Eigenspannung | ✓ |
Die Softwarelösung ist vollständig in SOLIDWORKS 3D-CAD eingebettet. Die Verarbeitung von nativen SOLIDWORKS Dateien sowie der Umgang mit assoziativen Netz- und Randbedingungen mit SOLIDWORKS Geometrie ist Teil der SOLIDWORKS Plastics Umgebung.
Weiterhin bietet SOLIDWORKS Plastics:
Allgemeine Analyse und Vernetzung
Werkzeuggeometrie-Unterstützung
Ergebnisse (Auszug)
Umfassende Datenbank mit Kunststoff-Materialien
Erweiterte Simulationsfunktionen
Sprachunterstützung