SOLIDWORKS Plastics

Reduzieren Sie Ihre Entwicklungskosten von Spritzgussformen

Was ist SOLIDWORKS Plastics?

Mit SOLIDWORKS Plastics lassen sich bereits während der Entwicklung und Konstruktion mögliche Fertigungsfehler bei Gussformen und Bauteilen erkennen und somit vermeiden. Dadurch erspart die Softwarelösung kostenintensive Nachbesserungen, erhöht die Qualität Ihrer Kunststoffteile und Spritzgussformen und beschleunigt die Markteinführung neu konzeptionierter Entwicklungen.

Erfahren Sie mehr über SOLIDWORKS Plastics

  • Beratung & Produktdemo
  • Online-Produktdemo
  • Unseren Experten beraten Sie umfänglich zu SOLIDWORKS Plastics
  • Die richtige Lösung für Ihre Ansprüche
  • Inklusive Online-Produktdemo
  • Preisliste & Lizenzmodelle
  • SOLIDWORKS PDM Infopaket
  • Übersicht über alle SOLIDWORKS Plastics Preise
  • Überblick über verschiedene Lizenzmodelle
  • Alle Infos bequem per E-Mail erhalten
  • Testversion
  • SOLIDWORKS Testversion
  • Testen Sie SOLIDWORKS Plastics 14 Tage kostenlos
  • Keine versteckten Kosten
  • Der Testzeitraum endet automatisch

Das leistet SOLIDWORKS Plastics

Die CAE-Simulationswerkzeuge von SOLIDWORKS Plastics eröffnen dem Anwender die Möglichkeit, das Fließverhalten von geschmolzenem Kunststoff während des Spritzgussverfahrens vorherzusagen. Im Spritzguss werden aktuell weit mehr als 80 % aller Kunststoffprodukte hergestellt und es ist zu erwarten, dass dieser Anteil zukünftig noch steigen wird! Damit während der Produktion Fertigungsfehler und somit teurer Ausschuss vermieden werden kann, ist eine umfassende Simulation des Fließverhaltens während der Konstruktion der Spritzgussformen unabdingbar.

Die Softwarelösung bietet darüber hinaus die Grundlage für die Optimierung von Gussformgeometrien, Verarbeitungsbedingungen oder eingesetzter Kunststoffe. Dadurch lassen sich potenzielle Defekte minimieren – was Energie, natürliche Ressourcen und nicht zuletzt Zeit und Geld spart.

Video

Neue Funktionen in SOLIDWORKS Plastics 2022

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ihre Vorteile durch den Einsatz von SOLIDWORKS Plastics

  • Vermeidung versteckter Kosten

    Durch den Einsatz von SOLIDWORKS Plastics lassen sich versteckte Kosten zuverlässig verringern. Durch die Optimierung von Teilewandstärken, Angusspositionen oder der Größe und Layout des Angusskanales definieren Sie bereits während der Konstruktion einer Spritzgussform die auf Anhieb perfekte Funktion der Gussform. Nacharbeiten können so verringert oder in vielen Fällen sogar ganz vermieden werden!

  • Reduzierung von Fertigungsfehlern und Ausschuss

    Mit SOLIDWORKS Plastics erhalten Sie eine Softwarelösung, die Ihnen die Analyse unterschiedlicher Konstruktionsvarianten in der frühen Phase der Produktentwicklung ermöglicht. In dieser Phase sind die Änderungskosten gering, gleichzeitig besteht ein hoher Einfluss auf die Herstellbarkeit. Reduzieren Sie durch SOLIDWORKS Plastics Fertigungsfehler und Ausschuss und erhöhen Sie gleichzeitig die Qualität Ihrer Kunststoffteile!

  • Schnellere Markteinführung

    Ein weiterer Pluspunkt bei dem Einsatz von SOLIDWORKS Plastics liegt in der Beschleunigung der Markteinführung neuer Spritzgusswerkzeuge. Die umfangreichen Analyse-Tools von SOLIDWORKS Plastics unterstützen Ihre Konstrukteure bei der Entwicklung neuer Gussformen durch Vorhersehen potentieller Fertigungsfehler. Zeitaufwändige und kostspielige Nacharbeiten an der fertigen Gussform werden durch den Einsatz von SOLIDWORLS Plastics bereits in der Konstruktionsphase verhindert – und so sichergestellt, dass wichtige Projektfristen oder Lieferzeiten garantiert eingehalten werden. Das freut Ihre Kunden – und schont Ihr Budget!

  • Vermeidung ineffizienter "Automatisierungsinseln"

    Dank automatisierter Berichterstellung durch SOLIDWORKS Plastics wird die enge Zusammenarbeit mehrerer Entwicklungsteams an unterschiedlichen Standorten wesentlich vereinfacht. Profitieren Sie durch eine optimierte Freigabe und Interpretation von Simulationsergebnissen!

SOLIDWORKS Plastics Produktportfolio im Überblick

Die Standard-Ausführung von SOLIDWORKS Plastics verbessert die Teilekonstruktion Ihrer Gussformen deutlich. Die anwenderfreundliche Software ist speziell auf die Bedürfnisse von kunststoffverarbeitenden Unternehmen hin konzipiert. So lässt sich die Teilequalität Ihrer wertvollen Bauteile deutlich erhöhen und Markteinführungen neuer Produkte beschleunigen.

Funktionen & Features im Vergleich

SOLIDWORKS Plastics Standard SOLIDWORKS Plastics Professional SOLIDWORKS Plastics Premium
Wiederverwendung von Konstruktionsdaten
Materialdatenbank
Symmetrieanalyse
Angussbalancierung
Kühllinien
Temperatur der Gussform am Ende der Kühlung
SOLIDWORKS Plastics Standard SOLIDWORKS Plastics Professional SOLIDWORKS Plastics Premium
Anwenderfreundlichkeit
Wiederverwendung von Konstruktionsdaten
Materialdatenbank
Parallele Berechnung (mit mehreren Kernen)
Füllphase (Einspritzung Phase 1)
Automatische Angussposition(en)
Unmittelbare Füllzeitdarstellung
Einfallstellenanalyse
Unterstützung für eDrawings
Füllzeit
Füllbarkeit
Ergebnisberater
Assistent für Nennwanddicke
Druck am Füllende
Schmelzfronttemperatur
Temperatur am Füllende
Scherrate
Kühlzeit
Bindenähte
Lufteinschlüsse
Einfallstellen
Prozentsatz der erstarrten Schicht am Füllende
Schließkraft
Zykluszeit
Symmetrieanalyse  
Nachdruckphase (Einspritzung Phase 2)  
Angussbalancierung  
Assistent für das Angussdesign  
Angusskegel und Angusskanäle  
Heiß- und Kaltkanäle  
Mehrfachkavitätenwerkzeuge  
Familienwerkzeuge  
Formeinsätze  
Volumenschwund  
Dichte am Ende der Nachdruckphase  
Export von STL, NASTRAN  
Export mit mechanischen Eigenschaften: ABAQUS®, ANSYS, DigiMat®  
Kühllinien    
Umlenkbleche und Sprudler    
Konturnahe Kühlkanalsysteme    
Kategorie für Angusskanäle    
Einfallstellenprofile    
Temperatur der Gussform am Ende der Kühlung    
Verschiebungen durch die Eigenspannung    

Das leistet die SOLIDWORKS Konstruktionsunterstützung

Die Softwarelösung ist vollständig in SOLIDWORKS 3D-CAD eingebettet. Die Verarbeitung von nativen SOLIDWORKS Dateien sowie der Umgang mit assoziativen Netz- und Randbedingungen mit SOLIDWORKS Geometrie ist Teil der SOLIDWORKS Plastics Umgebung.

Weiterhin bietet SOLIDWORKS Plastics:

  • Assistent für Netzerzeugung und Analyse-Setup
  • automatische Verfeinerung des lokalen Netzes
  • globale Netzverfeinerung
  • Oberflächennetz (Schale)
  • 3D-Volumennetz
  • Assistent für das Angussdesign
  • Angusskegel und Angusskanäle
  • Heiß- und Kaltkanäle
  • Mehrfachkavitätenwerkzeuge
  • Familienwerkzeuge
  • Kühlkanäle
  • Umlenkbleche und Sprudler
  • konturnahe Kühlkanalsysteme
  • Formeinsätze
  • Kategorie für Angusskanäle
  • eDrawings® Unterstützung
  • Füllzeit, Füllbarkeit, Ergebnisberater
  • Assistent für Nennwanddicke
  • Druck am Füllende
  • Fließfronttemperatur, Temperatur am Füllende, Werkzeugtemperatur bei Kühlungsende
  • Scherrate
  • Kühlzeit
  • Bindenähte, Lufteinschlüsse, Einfallstellen, Einfallstellen-Profile
  • Prozentsatz der erstarrten Schicht am Füllende
  • Schließkraft, Zykluszeit
  • Volumenschwindung, Dichte am Ende der Nachdruckphase
  • Verschiebung aufgrund von Eigenspannungen
  • STL-Export, Nastran®
  • Export mit mechanischen Eigenschaften: ABAQUS®, ANSYS®, Digimat®
  • Datenbank: über 4.000 Thermoplaste üblicher Handelssorten
  • anpassbares Material Simulationsfunktionen
  • Füllphase (1. Einspritzung)
  • Nachdruckphase (2. Einspritzung)
  • Kühlanalyse
  • Verzugsvorhersage
  • automatische Angussposition(en)
  • unmittelbare Füllzeitdarstellung
  • Angussbalancierung
  • Einfallstellenanalyse
  • Symmetrieanalyse
  • Co-Injection
  • Multi-Shot
  • Insert-/Overmolding
  • Gas-Assist
  • Faseranalyse
  • Reaction Injection Molding (RIM); Duroplaste
  • Doppelbrechung
  • Angussventile (sequenzielle Einspritzung)
  • automatische Angussventile (Öffnungszeiten)
  • Entlüftungsanalyse
  • Kühlkanalanalyse
  • konforme Kühlanalyse
  • Verzugsanalyse
  • Englisch
  • Chinesisch, traditionell
  • Chinesisch, vereinfacht
  • Deutsch
  • Koreanisch
  • Französisch
  • Japanisch
  • Italienisch
  • Russisch
  • Spanisch