SOLIDWORKS 3D-CAD

Die anwenderfreundliche Konstruktionslösung

Was ist SOLIDWORKS 3D-CAD?

Mit den Produktentwicklungslösungen von SOLIDWORKS 3D-CAD erhalten Sie in einem einzigen Paket alle benötigten Werkzeuge für mechanische Konstruktionen, Simulationen und die Dateiverwaltung, die Sie in Ihrem Arbeitsumfeld für die Entwicklung innovativer Produkte benötigen.

SOLIDWORKS 3D-CAD richtet sich an Ingenieure, Konstrukteure und Hersteller gleichermaßen und bietet die optimale Grundlage für interdisziplinäre Zusammenarbeit.

SOLIDWORKS ist seit Jahren als überaus anwenderfreundliche Softwareumgebung bekannt. Ein Einarbeiten in die CAD-Programme von SOLIDWORKS ist selbst für unerfahrene Ingenieure, Konstrukteure oder Hersteller in kürzester Zeit möglich. Dies steigert die Produktivität deutlich und verringert teure Einarbeitungszeiten. Die leistungsstarke und langjährig bewährte Entwicklungsumgebung von SOLIDWORKS bietet alle für den Konstruktionsprozess erforderlichen Funktionen und macht selbst die Entwicklung überaus komplexer Konstruktionen oder umfangreicher Baugruppen zu einem echten „Kinderspiel“.

Erfahren Sie mehr über SOLIDWORKS 3D-CAD

  • SOLIDWORKS Infopaket
  • Gratis
  • Erhalten Sie umfassende Informationen zu SOLIDWORKS 3D-CAD
  • SOLIDWORKS E-Books
  • Inklusive Preisliste
  • Testversion
  • Gratis
  • Testen Sie SOLIDWORKS 3D-CAD 14 Tage kostenlos
  • Keine versteckten Kosten
  • Der Testzeitraum endet automatisch

Diese Vorteile bietet Ihnen die 3D-Konstruktionssoftware

  • Beschleunigung der Produktentwicklung und Reduzierung der Kosten

    SOLIDWORKS 3D-CAD beschleunigt die Produktentwicklung von der Konzeption bis hin zur Fertigung deutlich! Durch umfangreiche, nutzerfreundliche Funktionen und einem jederzeit optimalen Überblick werden teure Nacharbeiten am fertigen Produkt, doppelt ausgeführte Arbeiten oder Fehler bei der Datenübersetzung von vorneherein vermieden.  Die Implementierung einer nahtlos integrierten Design-to-Manufacturing-Lösung sorgt darüber hinaus für erhebliche Kostensenkungen durch die Unterstützung mehrerer Konstruktions- und Fertigungswerkzeuge in der SOLIDWORKS Umgebung.

  • Umfangreiches Einsatzgebiet

    Nach kurzer Einarbeitungszeit stehen den Anwendern unfangreiche Funktionen für den Konstruktionsprozess zur Verfügung. SOLIDWORKS 3D-CAD funktioniert direkt mit CAD-Daten, die mit jedem beliebigen 3D-CAD-System erstellt wurden. Neben der automatischen Aktualisierung von Dokumentationen und Stücklisten bei Konstruktionsänderungen bringt SOLIDWORKS 3D-CAD Werkzeuge mit, die die kosten- und fertigungsorientierte Konstruktion durch Kostenschätzungen und Herstellbarkeitsprüfungen unterstützen.

SOLIDWORKS 3D-CAD

SOLIDWORKS 3D-CAD Portfolio im Überblick

Der Einstieg in die moderne Konstruktion

Setzen Sie Ihre Konstruktionen mit SOLIDWORKS Standard schnell um und nutzen Sie die Vorteile dieser leistungsstarken Konstruktions- und Fertigungslösung im Einstiegssegment.

Welche Funktionen & Features bietet SOLIDWORKS 3D-CAD?

Die leicht verständlichen und dabei enorm leistungsfähigen Funktionen von SOLIDWORKS 3D-CAD dienen als Fundament für die Produktentwicklungslösungen der SOLIDWORKS Produktpalette. Die Funktionen, unter anderem Konstruktion, Simulation und Überprüfung, Kostenabschätzung und Herstellbarkeitsprüfung sowie CAM, technische Kommunikation und Datenverwaltung, verkürzen Produktentwicklungszeiten, senken Kosten und steigern die Qualität Ihrer Produkte deutlich!

Schnelle Entwicklung, effizientes Arbeiten, anwenderspezifische Werkzeuge

  • Schnellere und akkuratere Entwicklung von Konstruktionen, darunter 3D-Modelle und 2D-Zeichnungen komplexer Teile und Baugruppen.
  • Effizienteres Arbeiten mit anwendungsspezifischen Werkzeugen für Bohrungen, Verbindungselemente, Blech, Spritzgussformen, Kunststoff- und Gussteile, Schweißkonstruktionen, Oberflächenbehandlung, Netzmodelle, Reverse Engineering, Rohrleitungen und elektrische Leitungen.
  • Ausgabe genauer Stücklisten für die Fertigung mit nur einem Mausklick.

Gleichzeitiges Arbeiten mehrerer Teams an einem Produkt

  • Gleichzeitiges Arbeiten von Konstruktions- und Fertigungsteams in einem nahtlos integrierten System.
  • Jederzeit mögliche Konstruktionsänderungen, die schnell und einfach an alle nachgelagerten Abteilungen weitergegeben werden.
  • Steuerung der Zusammenarbeit von Teammitgliedern sowie von Revisionen mithilfe von Datenverwaltungstools.

Automatisierte Programmierung und herstellerübergreifende Kompatibilität

  • Automatisierte CAM-Programmierung mit integrierten, leicht anpassbaren, regelbasierten Bearbeitungsstrategien.
  • Kompatibilität mit den meisten 3D-CAD-Daten mit der Möglichkeit zur Verknüpfung mit dem Modell in seinem ursprünglichen CAD-Format oder zur automatischen Konvertierung in eine SOLIDWORKS Datei.
  • Effektivere Vermittlung von Konstruktionsideen mithilfe von Werkzeugen zum Erstellen, Veröffentlichen und Darstellen von fotorealistischen Abbildungen und Videos Ihrer Konstruktionen.

Fehler vermeiden und kostenorientiert konstruieren

  • Vermeidung von Konstruktionsfehlern und Nachbesserungen noch vor Beginn der Fertigung durch automatische Interferenzprüfung und virtuelle Konstruktionstests mit integrierten Werkzeugen zur Bewegungs- und Spannungsanalyse.
  • Kosten- und fertigungsorientierte Konstruktion durch Einsatz von Werkzeugen zur automatischen Schätzung der Fertigungskosten und zur Prüfung der Herstellbarkeit.
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Funktionen & Features im Vergleich

SOLIDWORKS Standard SOLIDWORKS Professional SOLIDWORKS Premium
SOLIDWORKS 3D-CAD
Modellierung von Teilen und Baugruppen
Wiederverwendung und Automatisierung von Konstruktionen
CAD-Bibliotheken (SOLIDWORKS Toolbox)
SOLIDWORKS Dateiverwaltung (SOLIDWORKS PDM)
Kostenoptimiertes Konstruieren (SOLIDWORKS Costing)
Zusammenarbeit mit eDrawings Professional
Zeitabhängige Bewegungsanalyse
Rohr- und Schlauchführungen
Führungen für elektrische Kabel und Kabelbäume
SOLIDWORKS Standard SOLIDWORKS Professional SOLIDWORKS Premium
SOLIDWORKS 3D-CAD
Modellierung von Teilen und Baugruppen
2D-Zeichnungen
Wiederverwendung und Automatisierung von Konstruktionen
Zusammenarbeit und gemeinsame Nutzung von CAD-Daten
Interferenzprüfung
Werkzeuge für erste allgemeine Analysen
CAM-Programmierung (SOLIDWORKS CAM)
Konstruktion für die Herstellung (DFM)
Produktivitätswerkzeuge
Erweiterter CAD-Dateiimport/-export und 3D Interconnect
Xtended Reality (XR)-Exporter
CAD-Bibliotheken (SOLIDWORKS Toolbox)
SOLIDWORKS Dateiverwaltung (SOLIDWORKS PDM)
Kostenoptimiertes Konstruieren (SOLIDWORKS Costing)
ECAD-MCAD-Zusammenarbeit (CircuitWorks)
Überprüfung der CAD-Standards (Design Checker)
Zusammenarbeit mit eDrawings Professional
Automatisierte Toleranzstapelanalyse (TolAnalyst)
Erweitertes fotorealistisches Rendering (SOLIDWORKS Visualize)
Reverse Engineering (ScanTo3D)
Zeitabhängige Bewegungsanalyse
Lineare Statikanalyse für Teile und Baugruppen
Rohr- und Schlauchführungen
Führungen für elektrische Kabel und Kabelbäume  
Erweiterte Oberflächenabwicklung  
Routing von rechteckigen und anderen Querschnitten  

Kundenreferenz

Kundenreferenz Muhr Header

Bereits seit dem Jahr 2001 setzt die Firma Muhr auf SOLIDWORKS. Die Effizienz beim täglichen Arbeiten wird zuhöchst geschätzt. Nach wie vor wird das CAD-System Tag für Tag mit Freude und Motivation eingesetzt!

» Ganze Kundenerfolgsgeschichte lesen!

Kundenreferenz Muhr Quote

SOLIDWORKS Online-Kurse

Professionelles Wissen – jederzeit und überall

Nutzen Sie unsere SOLIDWORKS Online-Kurse in deutscher Sprache und lernen Sie, wo und wann Sie wollen. Das Online-Kurs-Angebot beinhaltet sowohl SOLIDWORKS Grundlagen Schulungen für neue Anwender als auch branchenspezifische Aufbaukurse. Alle Online-Kurse inklusive Teilnahme-Zertifikat!

SOLIDWORKS Tipps & Tricks

Effektive Tipps & Tricks zu den SOLIDWORKS Lösungen finden Sie im MB CAD Blog sowie in unserem YouTube Channel.

Portaländerung für SOLIDWORKS Administratoren

Wichtige Änderungen für SOLIDWORKS Administratoren ab 10. April 2023

,
Dassault Systèmes arbeitet an einem einheitlichen Erscheinungsbild für alle Kunden über alle Marken und Dienstleistungen hinweg. Diese Initiative wird es Dassault Systèmes und den Geschäftspartnern (d. h. Vertriebshändlern und Value-Added…
SOLIDWORKS PDM - Referenzen hinzufügen und entfernen

SOLIDWORKS PDM – Referenzen hinzufügen und entfernen

,
Dieser Blogbeitrag erklärt Ihnen, wie man in Dokumenten in SOLIDWORKS PDM Referenzen hinzufügen und entfernen kann, um eine Dokumentenstruktur eines Produkts aufzubauen. Referenzen hinzufügen Im ersten Schritt fügen Sie Datenblätter,…
SOLIDWORKS Komponentenkonfiguration

Komponenten konfigurieren in SOLIDWORKS

,
Methoden zum Steuern von Komponentenkonfiguration und Komponentenstatus Beim Konfigurieren von Komponenten legen Sie in der Regel zwei Dinge fest: den Unterdrückungsstatus und die Komponentenkonfiguration. Hierzu gibt es mehrere Methoden.…
Simulation | Vernetzung von Baugruppen oder Mehrkörperkonstruktionen

Simulation – Vernetzung von Baugruppen oder Mehrkörperkonstruktionen

, ,
Ansätze zur Vernetzung von Konstruktionen mit mehreren Körpern SIMULIA und auch SOLIDWORKS Simulation bieten zwei grundsätzliche Vorgehensweisen zur Vernetzung von Baugruppen oder Mehrkörperkonstruktionen. Da die Methodik in SIMULIA…
SOLIDWORKS Massenträgheitsmomente von Bauteilen und Baugruppen

SOLIDWORKS – Massenträgheitsmomente von Bauteilen oder Baugruppen

,
Mithilfe der Massenträgheitsmomente in SOLIDWORKS können Sie abschätzen, welche Drehmomente Sie für eine Rotation Ihrer Bauteile/Baugruppen benötigen oder ob Ihre gewünschte Drehung zu Schlingerbewegungen führt. Martin Konrad,…
3DEXPERIENCE World 2023 - Jetzt anmelden

3DEXPERIENCE WORLD 2023

, ,
 3DEXPERIENCE World ist zurück in Nashville, TN! Auf der 3DEXPERIENCE World erkunden Anwender, Produktdesigner, Ingenieure, Hersteller und Studenten die Technologien und Trends von SOLIDWORKS und 3DEXPERIENCE, die ihre Arbeit verändern.…
SOLIDWORKS Lineare Muster bis Referenzen Tipps & Tricks

SOLIDWORKS – Lineares Muster bis Referenz

,
Muster mit Abstand und Anzahl der Instanzen Grundsätzlich gibt es in SOLIDWORKS die Möglichkeit, ein Feature oder einen Körper in mehreren Instanzen zu mustern. Dabei werden der Abstand und die Anzahl der Instanzen vom Anwender angegeben. Oft…
SOLIDWORKS Benutzeroberfläche - Tipps & Tricks

SOLIDWORKS Benutzer­oberfläche – Tipps & Tricks

,
Nützliche Tools zur Erleichterung des Arbeitsalltags Auf lange Sicht kann es sehr sinnvoll sein, die SOLIDWORKS Benutzeroberfläche zu personalisieren und an seine Bedürfnisse anzupassen. SOLIDWORKS bietet hier eine Vielzahl an Möglichkeiten…
Impressionen vom myCAD 2022 Rosenheim

Schön war´s! Impressionen von unserem myCAD 2022 Launch-Event

, ,
Wir blicken auf einen inspirierenden, vielseitigen und zukunftsweisenden Kundentag 2022 in Rosenheim zurück, der ganz unter dem Motto der 3DEXPERIENCE und damit der digitalen Transformation unserer Kunden stand. Wir haben gelernt, warum…