Durch Leistungsverbesserungen bei Zeichnungen, Baugruppen und Simulationen beschleunigen Sie die Konstruktion großer Baugruppen und die Konstruktionsvalidierung.
Rationalisierte Arbeitsabläufe
Verbesserungen in den Bereichen Konstruktion, Simulation und Fertigung vereinfachen Ihre Arbeitsabläufe. Das verkürzt Ihre Markteinführungszeit, verbessert Ihre Produktqualität und senkt Ihre Herstellungskosten.
Vernetztes Design-to-Manufacturing-Ökosystem in der Cloud
Durch eine nahtlose Verbindung mit der 3DEXPERIENCE® Plattform und der wachsenden Palette an Lösungen für jeden Aspekt der Produktentwicklung lässt sich die Software mit der Cloud vernetzen.
Neue Features
SOLIDWORKS 2020 bringt eine Großzahl an Verbesserungen und neuen Features, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Vernetztes Design-to-Manufacturing-Ökosystem in der Cloud
Dank der neuen 3DEXPERIENCE Plattform vernetzten Sie SOLIDWORKS ganz einfach über eine nahtlose Verbindung mit der Cloud.
Nutzen Sie diese für eine einfache Verwaltung der Produktdaten, Projekte und des gesamten Produktlebenszyklus – direkt in SOLIDWORKS Desktop durch den 3D Komponentenkonstrukteur und dem Projektplaner.
Dank individuell konfigurierbaren Dashboards haben Sie immer den Überblick über die Aktivitäten im Unternehmen, die für Sie wichtig sind, während Sie 3D-Modelle ansehen, Daten sicher freigeben und mehr.
Flexible Teile
Anstatt “Flexibilität” einer Verbindung zwischen Teil und Befestigung zuzuordnen, wird diese dem Verbindungsteil (wie zum Beispiel einer Feder) selbst zugeordnet.
Damit “versteht” das Teil selbst, wie es sich sich bei Verformung bewegen soll.
Masseneigenschaften (Routing)
In der neuen Version ist es möglich, ein “Gewicht pro Längeneinheit” für Leitungen zu definieren, um die korrekte Masse abhängig von der Länge zu berechnen.
Diese Informationen wird dann auch genutzt, um das korrekte Gewicht und den Schwerpunkt von Baugruppen festzustellen.
Markierungen in Zeichnungen
Anmerkungen in Zeichnungen und Modellen kann man jetzt einfach mit Stift, Touch oder Maus “hineinmalen”.
Im Featurebaum werden diese gespeichert und lassen sich auch als PDF, Snapshot oder eDrawing exportieren und betrachten.
xShape und xDesign
xShape und xDesign ermöglichen browserbasierte Konstruktion direkt in der 3DEXPERIENCE Plattform.
xShape: Sub-D-Modellierung xDesign: parametrische 3D Modellierung
Neuer Detailmodus
Um die Ladezeit von großen Zeichnungen zu reduzieren kann man diese nun im Detailmodus öffnen, um externe Referenzen nicht mitzuladen.
Trotzdem sind alle Zeichnungsblätter vorhanden und können bearbeitet und ausgedruckt werden.
Splinekurvenbearbeitung
Mit der neuen Torsion Continuity-Beziehung ist es nun möglich einen schöneren (G3-)Übergang zwischen Freiformkurven zu erschaffen.
Dank Zebrabeleuchtung enttarnen Sie eventuelle Unstimmigkeiten in Oberflächen auf einen Blick!
Envelope Publisher
Ein großer Zeitfresser war es bislang, wenn man Unterbaugruppen in großen Baugruppen positionieren musste. Gerade bei sehr komplexen Produkten verschlang das viel Zeit, da es nicht ohne das Öffnen der Hauptbaugruppe ging.
Nun lassen sich in einer „schlanken“ Ansicht die für Baugruppenbeziehungen benötigten Bauteile in einer neuen Baugruppe sammeln, wo sie als Außenkonturen (Envelopes) hinterlegt sind.
Die neue Baugruppe ist extrem schnell, weil die Anschlussgeometrien als „leichte“ Konturen dort enthalten sind. Zugleich ist die neue Baugruppe mit der Hauptbaugruppe referenziert.
SOLIDWORKS 2020 Updatekurs – Online-Kurs
Damit Sie die neuesten Funktionen in SOLIDWORKS 2020 für Ihre Konstruktion effizient nutzen!
Lernen Sie alles über die neusten Funktionen der Version SOLIDWORKS 2020 und wie Sie diese in der Konstruktion benutzen können. Viele der langjährig benutzten Workflows können in neueren Versionen effizienter umgesetzt werden. Daher freuen wir uns darauf, Ihnen neue Wege für Ihr tägliches Arbeiten aufzeigen zu können.
Mit SOLIDWORKS 2020 wurde ein großer Schritt in Richtung der 3DEXPERIENCE Plattform von Dassault Systems gemacht.
Zukünftig wird die CAD-Software immer mehr in diese Plattform eingebunden. Das wird es für Sie noch leichter machen, alle notwendigen Informationen einfach und zur richtigen Zeit zu erhalten.
Machen Sie sich doch bereits heute mit der 3DEXPERIENCE Plattform vertraut!