Lernen Sie hier einige neuen Funktionen kennen, die in SOLIDWORKS 2019 und in der Design-to-Manufacturing-Lösung zur Verfügung stehen. Als Benutzer profitieren Sie mit einer Reihe von nahtlos integrierten Softwaretools – und das in der gewohnten SOLIDWORKS Entwicklungsumgebung.
Top 10 Funktionen SOLIDWORKS 2019
Netzwerkmodellierung eröffnet neue Konstruktionsmöglichkeiten
Erstellen Sie ganz einfach komplexe Texturen durch die Umwandlung von 2D-Darstellungen in echte 3D-Geometrie.
Behandeln Sie mit dem neuen Befehl „Netz segmentieren“ Netzdateien wie Festkörper
Erstellen Sie über den Befehl „Abschneiden“ automatisch 2D-Skizzen an den Schnittpunkten der Geometrie mit einer Ebene.
Vorteile: Verbesserte Funktionen für die Netzgeometrie verbessern Reverse Engineering und Topologieoptimierung.
Neue Schnittstellen
Unterstützung für das Microsoft® Surface Dial mit dem Surface Studio
Verbesserungen bei der Erkennung von Skizzengesten einschließlich Splines und Langlöchern
Verbesserte Touch-Modus-Gesten, unter anderem für Kopieren, Auswählen, Ziehen sowie Sperren der 3D-Drehfunktion
Anpassung der Registerkarten des Aufgabenbereichs
Vorteile: Neue Möglichkeiten zur Interaktion mit SOLIDWORKS steigert Ihre Produktivität.
AR/VR: Höhere Leistungsfähigkeit und neue Möglichkeiten zur Interaktion mit Ihren CAD-Daten
Vereinfachen Sie mit der neuen Exportoption für die erweiterte Realität (XR) den Übergang von SOLIDWORKS zur Erweiterten (AR) und Virtuellen Realität (VR).
Die volle Unterstützung der neuesten Grafikkarten ermöglicht eine deutlich erhöhte Bildfrequenz
Vorteile: Erweitert das SOLIDWORKS Erlebnis in AR/VR.
Baugruppen: Massive Leistungssteigerung und Verbesserung des Workflows
Neue Baugruppen lassen sich im Modus „Prüfung großer Konstruktionen“ erstellen
Verbessertes Defeature-Werkzeug bietet mehr Kontrolle und Anwenderfreundlichkeit für den Schutz des geistigen Eigentums
Die Funktion zum Speichern von Baugruppen als Mehrkörperteil umfasst nun mehr Optionen und bietet zusätzliche Kontrolle
Rotation für Toolbox-Verbindungselemente kann automatisch gesperrt werden
Vorteile: Schnelleres Erstellen und Bearbeiten großer Baugruppen.
Weitere Optionen für den Import und Export
Neue Exportoptionen für AEC und 3D-Interconnect unterstützen jetzt IFC-Import
3D-Markierung auf Teilen und Baugruppen (auch Stift-/Touch-fähig)
Animation kann jetzt als mp4, .flv, .mkv, .png und .jpg exportiert werden
Vorteile: Bessere und schnellere Zusammenarbeit.
Verbesserte Funktionen für eDrawings
Funktionen zum Messen, Kennzeichnen und Auflösen sind jetzt im eDrawings Viewer verfügbar
Unterstützung für neue Dateiformate:JT, Parasolid, NX, ACIS
eDrawings® Professional Dateien lassen sich jetzt als 3D-HTML für die Browser-basierte Freigabe plus AR/VR speichern
Vorteile: Leistungsstarke neue Funktionen für die gemeinsame Nutzung von SOLIDWORKS Daten und die Anzeige anderer Formate.
Leistungsstarke neue Werkzeuge für die Teilemodellierung
Partielle Verrundung und Fase
Interferenzprüfung für Mehrkörperteile
Verbessertes Einfügen eines Teils mit einer bestimmten Konfiguration
Materialien und Blechparameter, verknüpft für Blechteile
Vorteile: Zusätzliche Funktionen machen die SOLIDWORKS Teilemodellierung leistungsfähiger als je zuvor.
Neue Funktionen zum Erstellen von Ansichten
Herausgezogene Schnittansichten zur Darstellung von Modellschnitten an ausgewählten Positionen
Fortschrittsanzeige für Zeichnungen
Bearbeitung der Zellenranddicke
Nutzerdefinierte Tags, Nummern und Reihenfolgen von Bohrungstabellen
Vorteile: Mehr Flexibilität und Kontrolle für Zeichnungen.
3D-Bemaßungen für alle
DimXpert heißt jetzt MBD Dimension
MBD Dimension ist für Baugruppen in SOLIDWORKS Standard und höher verfügbar
Übernahme von Beschriftungen aus der Quelle in abgeleitete und gespiegelten Teile
MBD-Unterstützung für Blechbiegebezugshinweise, -tabellen und -linien
Vorteile: Beschleunigung nachgelagerter Prozesse mit 3D-Bemaßungen und Toleranzen.
Effizientere Erstellung von Schweißkonstruktionen
Einfache Positionierung von Schweißprofilskizzen
Verbesserungen bei der Eckenbehandlung
Mehrfachbearbeitung von Strukturprofilen
Vorteile:Höhere Produktivität bei der Arbeit mit Strukturquerschnitten.