Die Konstruktion von Stanzwerkzeugen, besonders von Folgeverbundwerkzeugen und Umformwerkzeugen, stellt ein eigenes Fachgebiet dar. Erzeugt werden von den Werkzeugen mitunter komplexe, stabile und günstige Bauteile aus Blech, die im Erstellungsprozess nicht nur zugeschnitten, sondern auch gekantet und geformt bzw. gezogen werden – deshalb ist diese Technik für Serienbauteile unumgänglich.
Mit den erweiterten Funktionen von Logopress wird der Konstruktionsprozess von Stanzwerkzeugen geführt, immens beschleunigt und technisch verbessert. Der Entwickler wird von der Abwicklung über die Streifenerstellung bis hin zum Werkzeugaufbauassistenten, der u.a. eine leistungsstarke Bibliothek mit Standardkomponenten erhält, mit vielen zeitsparenden Features unterstützt.
Logopress Ausbaustufen
Logopress Flattern
Logopress Flattern erzeugt die Abwicklung von Blech-Stanzteilen, Freiformflächen und Ziehbereiche werden ebenso berücksichtigt. Dabei ist es egal, ob das Bauteil nativ mit SOLIDWORKS erzeugt oder importiert wurde. Somit kann der Werkzeugbau-Profi mit Logopress Flattern in wenigen Augenblicken die Machbarkeit von Blech-Stanzteilen beurteilen.
Logopress DieDesign
Logopress DieDesign ermöglicht die komplette und assistierte Stanzwerkzeug-Konstruktion, von der Bauteil-Abwicklung (Flattern) über die Streifenbild-Entwicklung bis hin zum Werkzeug-Aufbau. Eine umfangreiche Bibliothek erspart unnötige Arbeiten, Stücklisten werden mit den Normalien-Bezeichnungen befüllt. Weiterhin ist eine Nesting-Funktion enthalten. Der Konstrukteur beschleunigt und professionalisiert seine Folgeverbund-Konstruktionsarbeiten signifikant!
Logopress DieDesign Premium
Logopress DieDesign Premium erweitert die Möglichkeiten von Logopress DieDesign mit der Unterstützung bei der Zwischengeometrie-Erstellung, wenn bei Stanzbauteilen mehrere Tiefzieh-Arbeitsgänge notwendig sind. Auch hierzu erhält der Werkzeug-Konstrukteur eine zeitsparende Unterstützung!
Logopress ProgSim
Logopress ProgSim – der Solver animiert den Werdegang des Streifenbildes, dabei werden Aufdickungen, Ausdünnungen, Rissbildungen und Rückfederungen ermittelt und ausgewertet. Logopress ProgSim setzt Logopress DieDesign bzw. DieDesign Premium voraus. Logopress ProgSim unterstützt somit bei der Auslegung eines Folgeverbund-Werkzeuges, Fehlfunktionsrisiken werden entscheidend minimiert.
Unsere Experten beraten Sie gerne!
Unsere Experten stehen Ihnen gerne telefonisch oder in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung.
Rufen Sie uns doch einfach an oder schreiben Sie uns.
Wir verstehen uns als Partner
Ihr Erfolg ist auch unser Erfolg, deshalb erhalten Sie von uns eine perfekte Betreuung, etc.
Der beste SOLIDWORKS Support
Bei uns landen Sie direkt bei Ihrem Betreuer ohne Warteschlange oder Ticketsystem.
Wir sind auf Augenhöhe!
Unsere Mitarbeiter kommen alle aus der Industrie und nicht aus der Verkäuferschule.
Informationen zum Hersteller
Die AutoForm Engineering GmbH ist ein Schweizer Softwareentwickler mit Sitz in Neerach. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Softwarelösungen für den Werkzeugbau sowie die Blechbearbeitungsindustrie und deckt damit die gesamte Prozesskette ab. Diese umfasst die Absicherung der Produktherstellbarkeit, die Berechnung der Werkzeug- und Materialkosten, das Werkzeug-Design sowie die virtuelle Prozessoptimierung. www.autoform.com/de/