SOLIDWORKS im Homeoffice und bei Kurzarbeit

Eine Übersicht

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Auch beruflich hat sich für viele Menschen in den letzten Monaten einiges verändert. Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihre SOLIDWORKS-Projekte dennoch ohne Einschränkungen fortzusetzen, vor allem auch im Homeoffice. Zudem stellen wir Ihnen Möglichkeiten vor, wie Sie im Falle von Kurzarbeit Ihre dazu gewonnene Zeit sinnvoll für Weiterbildungen nutzen können.

SOLIDWORKS im Homeoffice

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie auch im Homeoffice und mit Ihrem privaten Computer mit SOLIDWORKS arbeiten können.

Erfahren Sie hier, welche Möglichkeit für Sie geeignet ist und führen Sie Ihre Projekte nahtlos fort!

Weiterbildung bei Kurzarbeit

Machen Sie das Beste aus der verordneten Kurzarbeit und bilden Sie sich weiter! Hierfür stellt die MB CAD University die perfekte Plattform dafür dar.

Erhalten Sie Zugriff auf alle Online-Kurse von MB CAD sowie auf unsere beliebten Tipps & Tricks.

Temporäre Lizenzerweiterungen

Aktuell ermöglicht SOLIDWORKS vorübergehende Lizenzerweiterungen.

Profitieren können unter anderem SolidNetwork-License Kunden sowie Kunden mit Standalone-Lizenzen.

Lösungen für Studenten

Nutzt Ihre Bildungseinrichtung STUDENT Premium und befindet sich in einem aktuellen Wartungsvertrag, können Sie die Software nun auch auf Ihrem PC nutzen.

Auch für alle anderen Bildungseinrichtungen haben wir Lösungen!

SOLIDWORKS im Homeoffice

Möchten Sie SOLIDWORKS im Homeoffice wie gewohnt nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

1. Möglichkeit: SOLIDWORKS PDM

Mit SOLIDWORKS PDM Professional und SOLIDWORKS PDM Standard lassen sich Konstruktionsdaten zentral managen und mit der lokalen Performance bearbeiten! So sind die Zusammenarbeit und der Arbeitsprozess organisiert und Prozesse gemanagt. Zudem ist eine Versionskontrolle gegeben. Nur geänderte Daten werden mit gezielten User-Aktionen über das vorausgesetzte VPN-Netzwerk geschoben. Sind PDM Professional oder PDM Standard noch nicht im Einsatz, dann können diese Lösungen mit dem PDM Smart Concept sehr schnell und somit sehr günstig eingeführt werden.

2. Möglichkeit: SOLIDWORKS Cloud-Solution

Damit Sie auch im Homeoffice uneingeschränkt Ihre Arbeit mit SOLIDWORKS ausüben können, möchten wir Ihnen zudem den Collaborative Business Innovator vorstellen. Dabei handelt es sich um eine SOLIDWORKS Cloud-Solution ähnlich der Dropbox. Diese ermöglicht den cloudbasierten Zugriff auf 2D- und 3D-CAD-Dateien. Der Zugriff kann sowohl orts- als auch geräteunabhängig erfolgen. Das heißt Sie können beispielsweise von zu Hause mit Ihrem Smartphone oder Tablet auf die in Ihrem Unternehmen konstruierten CAD-Dateien zugreifen. Zudem können Sie über die Plattform mit Ihren Kollegen kommunizieren – und das bei voller Datensicherheit.

3. Möglichkeit: SOLIDWORKS Mietlizenzen

Wenn Sie SOLIDWORKS mieten, bekommen Sie eine Lizenz, die den gleichen Umfang beinhaltet, wie eine „normale“ Kauflizenz. Zur Wahl stehen die SOLIDWORKS Versionen Standard, Professional und Premium. Die Laufzeit beträgt wahlweise 3 Monate oder 12 Monate.

Durch die flexiblen und geringeren Einstiegspreise im Vergleich zum Lizenzkauf, bietet die Mietlizenz eine gute Möglichkeit die Zeit im Homeoffice produktiv zu gestalten.

Weiterbildung bei Kurzarbeit

Bei niedrigeren Auftragszahlen oder Kurzarbeit können Sie die Möglichkeit nutzen, sich fortzubilden – egal ob im Büro oder im Homeoffice. Dazu offerieren wir Ihnen unter anderem zahlreiche Online-Kurse und Video-Tutorials. Diese Inhalte finden Sie beispielsweise auch unserer MB CAD University – Ihrem SOLIDWORKS E-Learning-Portal. Dort stellen wir außerdem Inhalte zu DraftSight sowie hilfreiche Tipps & Tricks zur Verfügung. Des Weiteren haben wir eine Vielzahl an gratis SOLIDWORKS Webinaren für Sie. Schauen Sie sich das Webinar-Angebot einfach an und registrieren Sie sich für die Webinare, die für Sie am relevantesten sind.

Machen Sie also das Beste aus dieser Phase und gehen Sie gestärkt mit neuem Wissen durch diese Zeit!

Temporäre Lizenzerweiterungen

Auch für SOLIDWORKS Desktop-Anwender, die Ihren Arbeits-Laptop nicht mit nach Hause nehmen konnten, gibt es gute Möglichkeiten, Projekte wie gewohnt durchzuführen. Diese möchten wir Ihnen hier vorstellen. Sollten Sie weitere Fragen dazu haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.

Auf dieser Seite finden Sie eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihre SOLIDWORKS-Lizenz kostenlos erweitern können. Die Erweiterungsmöglichkeiten beziehen sich auf Nutzer mit Standalone-Lizenzen oder mit SolidNetwork-Lizenzen.

Lösungen für Schüler, Studenten und Lehrer

Schüler, Studenten und auch Lehrer haben die Möglichkeit, SOLIDWORKS auch zu Hause zu nutzen, falls ihre Bildungseinrichtung eine STUDENT PREMIUM-Software besitzen und sich in aktiver Wartung befinden. Hier finden Sie eine detaillierte Anleitung.

Für alle anderen Bildungseinrichtungen: Kontaktieren Sie uns gerne, wir haben auch für Sie eine Lösung!

Studenten wenden sich bitte an Ihre Bildungseinrichtung/Lehrer.