DraftSight und SOLIDWORKS sind eigenständige CAD-Systementwicklungen aus dem Hause SOLIDWORKS. Wir haben die CAD-Lösungen miteinander verglichen und die Gemeinsamkeiten zwischen SOLIDWORKS und DraftSight für Sie herausgearbeitet.
DraftSight
Bei DraftSight ist eine genetische Abstammung von AUTOCAD nicht zu leugnen. Es hat als nichtparametrisches 2D-System mit eingeschränkten 3D-Fähigkeiten sein Hauptanwendungsgebiet überall dort, wo Pläne erstellt werden: Architektur, Vermessung bzw. Hallenlayouts.
SOLIDWORKS
SOLIDWORKS ist eine leistungsstarke parametrische 3D-Konstruktions- und Fertigungslösung, die neben Teile-, Baugruppen- und Zeichnungsfunktionen mit Spezialwerkzeugen für Blechteile, Schweißkonstruktionen, Oberflächenbearbeitung und vielem anderen mehr, aufwartet.
WINDOWS-Funktionalitäten
Da beide Programme unter WINDOWS entwickelt wurden, stehen ihnen natürlich diverse WINDOWS-Funktionalitäten zur Verfügung:
Zwischenablage (Strg+c bzw. Strg+x und Strg+v),
Standardtastaturkürzel (von Strg+a bis Strg+z),
Funktionstastenbelegung F1-Hilfe.
Gleichartige Funktionen von DraftSight und SOLIDWORKS
Zuletzt geöffnete Dateien: R-Taste (SWX) bzw. F4 (DS)
Fenster/Kreuzen zum Fangen von Elementen je nachdem ob das Fangfenster von links nach rechts aufgezogen wird oder umgekehrt.
Selektierte Elemente werden blau dargestellt (früher in DS gepunktet)
Mausgesten
Auto-Ausblenden von Paletten (pin)
Richtung des Zoomrads umkehren
in eDrawings veröffentlichen
DraftSight Professional
In der DraftSight Professional-Version gibt es eine Reihe weiterer gleicher Funktionalitäten wie in SOLIDWORKS:
Intelligentes Trimmen
Voransichtsmenü beim Klicken auf Elemente: Heads-Up-Symbolleiste (DS) bzw. Kontextsymbolleiste (SWX)
Isolieren von Ansichten (DS) entspricht dem Ausblenden von Ansichten (SWX)
Muster entlang einer Kurve
Platzieren von Bemaßungen mit Steuerelementen
Bemaßungspalette (Pop-up-Fenster)
Zeichnungsvergleich mit DrawCompare
Achtung! Unterschiedliche Bedeutung
Natürlich können gleiche Tastenkombinationen in den beiden Programmen unterschiedliche Bedeutung haben: Strg+q bedeutet im SOLIDWORKS “Neuaufbau erzwingen”, im DraftSight hingegen “Programm beenden”.
Das passende DraftSight Video Tutorial finden Sie auf unserer MB CAD University im Bereich DraftSight Tipps und Tricks.
Das Video zu diesem Blogbeitrag finden Sie in der MB CAD University!
https://www.mbcad.de/wp-content/uploads/2020/06/solidworks-draftsight-e1594383149323.png310571Tim Lagemannhttps://www.mbcad.de/wp-content/uploads/2019/01/logo-mb-cad-web.pngTim Lagemann2020-06-30 09:24:362020-08-07 13:13:11Gemeinsamkeiten zwischen DraftSight und SOLIDWORKS