• Karriere
  • Blog
  • Kontakt
  • Online-Support/TeamViewer
  • SOLIDWORKS Testversion
  • University Login
+49 8062 7190
mbcad.de
  • Produkte
    • SOLIDWORKS Lösungen
      • SOLIDWORKS Produkte
      • SOLIDWORKS 2023
      • SOLIDWORKS 2022
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Flow Simulation
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Plastics
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Inspection
      • SOLIDWORKS MBD
      • SOLIDWORKS Visualize
      • DraftSight
      • eDrawings
      • SOLIDWORKS Testversion
      • SOLIDWORKS Privatlizenz
    • 3DEXPERIENCE Plattform
      • 3DEXPERIENCE Plattform
      • 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS
      • Datenmanagement & PLM
      • Simulationslösungen
      • 3DSwymer
      • Collaborative Industry Innovator
    • Zusatzlösungen
      • myCADtools
      • myPDMtools
      • PDM Gateway
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • SWOOD
      • AR 3S
      • hyperMill
      • AluFrame Assistant
      • PDM Smart Concept
      • SOLIDWORKS PDM Update-Paket
      • MB CAD CUSTOMTOOLS
      • CT Publisher
      • Logopress
    • Produktkategorien
      • CAD-Software
      • PDM-Systeme
      • FEM & Simulation
      • Technische Kommunikation
      • Fertigung & CNC
      • ECAD-Software
      • Markforged 3D-Drucker
      • CAD-Workstation
  • Schulungen & Wissen
    • SOLIDWORKS Schulungen
    • SOLIDWORKS Online-Kurse
    • SOLIDWORKS Webinare
    • SOLIDWORKS Tutorials
    • CSWA Zertifizierungen
    • MB CAD Blog: Tipps & Tricks
  • Studenten & Startups
    • SOLIDWORKS für Bildungseinrichtungen
    • SOLIDWORKS für ausbildende Betriebe
    • SOLIDWORKS Studentenlizenz
    • Grundlagenkurs für Studenten
    • Startup & Entrepreneur Bonus
  • Support
    • Hotline & Support
    • SOLIDWORKS Download
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • SOLIDWORKS Installationsanleitung
    • DraftSight Installationsanleitung
    • Consulting
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Kaufen
    • SOLIDWORKS Mieten & Leasen
    • Aktionen & Angebote
    • Staatliche Förderung
  • Unternehmen
    • Über MB CAD
    • Über Visiativ
    • Unser Team
    • Historie
    • Karriere
    • Standorte
    • Referenzen & Kundenberichte
  • Suche
  • Menü Menü
  • Produkte
    • SOLIDWORKS Lösungen
      • SOLIDWORKS Produkte
      • SOLIDWORKS 2023
      • SOLIDWORKS 2022
      • SOLIDWORKS 3D-CAD
      • SOLIDWORKS Simulation
      • SOLIDWORKS Flow Simulation
      • SOLIDWORKS Electrical
      • SOLIDWORKS PDM
      • SOLIDWORKS Plastics
      • SOLIDWORKS Composer
      • SOLIDWORKS Inspection
      • SOLIDWORKS MBD
      • SOLIDWORKS Visualize
      • DraftSight
      • eDrawings
      • SOLIDWORKS Testversion
      • SOLIDWORKS Privatlizenz
    • 3DEXPERIENCE Plattform
      • 3DEXPERIENCE Plattform
      • 3DEXPERIENCE SOLIDWORKS
      • Datenmanagement & PLM
      • Simulationslösungen
      • 3DSwymer
      • Collaborative Industry Innovator
    • Zusatzlösungen
      • myCADtools
      • myPDMtools
      • PDM Gateway
      • SolidCAM
      • SolidSteel parametric
      • SWOOD
      • AR 3S
      • hyperMill
      • AluFrame Assistant
      • PDM Smart Concept
      • SOLIDWORKS PDM Update-Paket
      • MB CAD CUSTOMTOOLS
      • CT Publisher
      • Logopress
    • Produktkategorien
      • CAD-Software
      • PDM-Systeme
      • FEM & Simulation
      • Technische Kommunikation
      • Fertigung & CNC
      • ECAD-Software
      • Markforged 3D-Drucker
      • CAD-Workstation
  • Schulungen & Wissen
    • SOLIDWORKS Schulungen
    • SOLIDWORKS Online-Kurse
    • SOLIDWORKS Webinare
    • SOLIDWORKS Tutorials
    • CSWA Zertifizierungen
    • MB CAD Blog: Tipps & Tricks
  • Studenten & Startups
    • SOLIDWORKS für Bildungseinrichtungen
    • SOLIDWORKS für ausbildende Betriebe
    • SOLIDWORKS Studentenlizenz
    • Grundlagenkurs für Studenten
    • Startup & Entrepreneur Bonus
  • Support
    • Hotline & Support
    • SOLIDWORKS Download
    • SOLIDWORKS Hilfe – FAQ
    • SOLIDWORKS Installationsanleitung
    • DraftSight Installationsanleitung
    • Consulting
  • Preise
    • SOLIDWORKS Preise
    • SOLIDWORKS Kaufen
    • SOLIDWORKS Mieten & Leasen
    • Aktionen & Angebote
    • Staatliche Förderung
  • Unternehmen
    • Über MB CAD
    • Über Visiativ
    • Unser Team
    • Historie
    • Karriere
    • Standorte
    • Referenzen & Kundenberichte
Du bist hier: Startseite1 / Draftsight2 / DRAFTSIGHT VIDEO TUTORIAL – Zeichnungsgrenze

DRAFTSIGHT VIDEO TUTORIAL – Zeichnungsgrenze

Draftsight, Tipps & Tricks

DraftSight 2017 – Was ist die Zeichnungsgrenze?

In diesem Video Tutorial erkläre ich Ihnen, was es mit der Zeichnungsgrenze auf sich hat und welche Probleme es in DraftSight damit geben kann.

Haben Sie auch schon mal das Problem gehabt, dass Sie keine Linie oder sonstige Elemente mehr zeichnen konnten aber nur in einem bestimmten Bereich? Dann liegt es an den Einstellungen für die Zeichnungsgrenze.

Zeichnungsgrenze ein und ausschalten

Im Video zeig ich Ihnen, wie Sie die Zeichnungsgrenze in DraftSight ein oder ausschalten können. Über das Pull Down Menü Format finden Sie den Befehl Zeichnungsgrenze. Aktivieren Sie diesen, können Sie über die Options-Symbolleiste die Zeichnungsgrenzen ein- oder ausschalten. Bei eingeschalteter Zeichnungsgrenze kann nicht über diese hinaus konstruiert werden. Werden die Grenzen ausgeschaltet, kann auch über diesen Rahmen hinweg gezeichnet werden.

Zeichnungsgrenzen sichtbar machen

Wenn Sie das Raster über die Symbolleiste am unteren Rand einschalten, sehen Sie die Zeichnungsgrenzen. Wenn das Raster nicht über Ihre Konstruktion hinaus geht, können Sie erstens bei eingeschalteten Zeichnungsgrenzen keine weiteren Elemente im äußeren Bereich erstellen und zweitens wird Ihr Ausdruck nie alles darstellen. Die Zeichnungsgrenze stellt auch den druckbaren Bereich dar.

Ansicht -> Zoomen -> Grenzen / Anpassen

Über Ansicht -> Zoomen -> Grenzen wird das gesamte Blatt am Bildschirm dargestellt.

Über Ansicht -> Zoomen -> Anpassen werden alle konstruierten Elemente auf den Bildschirm gezoomt.

Zeichnungsgrenzen definieren

Über das Pull Down Menü Format gehen Sie zu Zeichnungsgrenze. Im Befehlsfenster wird nun nach der Linken unteren Ecke gefragt. Im Beispiel gebe ich 0,0 für den Ursprung an und gelange über ENTER zur Abfrage der oberen rechten Ecke. Auch hier geben Sie die Größe in der Reihenfolge Breite mal Höhe an. Mit ENTER wird nun der Rahmen definiert und wenn Sie das Raster eingeschalten haben, sehen Sie die Zeichnungsgrenzen sofort.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Interessiert mehr über DraftSight zu lernen?

MB CAD University - Ihr SOLIDWORKS E-Learning Portal

18. September 2017
Schlagworte: 2D CAD, Anpassen, Benutzeroberfläche, DraftSight, DraftSight 2017, Druckbereich, Format, Grenzen, Options-Symbolleiste, Raster, Schulungsvideo, Video, Video Tutorial, Videotutorial, Zeichnungsgrenze, Zeichnungsgrenzen, Zoomen
https://www.mbcad.de/wp-content/uploads/2019/01/blog_draftsight_preview.jpg 323 571 Petra McWattie https://www.mbcad.de/wp-content/uploads/2022/07/mb-cad-visiativ-logo-farbig-freigestellt.png Petra McWattie2017-09-18 09:00:232020-11-27 09:58:28DRAFTSIGHT VIDEO TUTORIAL – Zeichnungsgrenze
Das könnte Dich auch interessieren
SOLIDWORKS BenutzeroberflächeSOLIDWORKS Benutzer­oberfläche sichern
SOLIDWORKS ReferenzebenenReferenzebenen in SOLIDWORKS
SOLIDWORKS Resource Monitor VorschauWas ist der SOLIDWORKS Resource Monitor?
MB CAD Draftsight BlogDraftSight Video Tutorial – Linienstärke im Grafikbereich anzeigen
MB CAD Draftsight BlogDRAFTSIGHT VIDEO TUTORIAL – STRECKEN
Beitragsbild Durchstarten 2020 mit SOLIDWORKSHighlights Januar 2020

FOLGE UNS

  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
  • Twitter

Beitrag suchen

Letzte Beiträge

  • Portaländerung für SOLIDWORKS Administratoren
    Wichtige Änderungen für SOLIDWORKS Administratoren ab 10. April 20235. Mai 2023 - 14:30
  • SOLIDWORKS PDM - Referenzen hinzufügen und entfernen
    SOLIDWORKS PDM – Referenzen hinzufügen und entfernen3. Mai 2023 - 14:33
  • SOLIDWORKS Komponentenkonfiguration
    Komponenten konfigurieren in SOLIDWORKS18. April 2023 - 11:01
  • MB CAD Firmenjubiläum 2023
    MB CAD feiert seine Firmenjubilare6. März 2023 - 14:20
  • Simulation | Vernetzung von Baugruppen oder Mehrkörperkonstruktionen
    Simulation – Vernetzung von Baugruppen oder Mehrkörperkonstruktionen20. Februar 2023 - 12:03

Beiträge nach Thema

  • 3DEXPERIENCE
  • Draftsight
  • myCADtools
  • News
  • SOLIDWORKS
  • Tipps & Tricks
SOLIDWORKS Online-Kurse der MB CAD
Erfahrungen & Bewertungen zu MB CAD GmbH

Auszug unserer Kunden

Kundenreferenzen der MB CAD - Logos
Ihr Partner für 3DEXPERIENCE & SOLIDWORKS
Abonnieren Sie unseren Newsletter ➝

DARUM GEHT’S

» SOLIDWORKS Produkte
» 3DEXPERIENCE Plattform
» SOLIDWORKS Preise
» Angebote & Aktionen
» SOLIDWORKS Schulungen

BESTER SUPPORT

» Hotline & Support
» Remote Support | TeamViewer
» Tutorials & Videos
» SOLIDWORKS Download
» Hilfe – FAQ

ÜBER MB CAD

» Unternehmen
» Karriere
» Kundenreferenzen

KONTAKT

T: +49 8062 7190
» Kontakt aufnehmen

DARUM GEHT’S

» SOLIDWORKS Produkte
» 3DEXPERIENCE Plattform
» SOLIDWORKS Preise
» Angebote & Aktionen
» SOLIDWORKS Schulungen

ÜBER MB CAD

» Unternehmen
» Karriere
» Kundenreferenzen

BESTER SUPPORT

» Hotline & Support
» Tutorials & Videos
» SOLIDWORKS Download
» Hilfe – FAQ

KONTAKT

T: +49 8062 7190
» Kontakt aufnehmen

SOLIDWORKS Authorized Reseller SOLIDWORKS Certified Training & Support Provider SOLIDWORKS Certified Advanced Services Provider Certified Advanced Analysis ProviderSOLIDWORKS Certified Documentation & Services Provider

Proven Expert Auszeichnungen Top Dienstleister & Top Empfehlungen 2022

FOLGEN SIE UNS:

  • Facebook
  • Youtube
  • Linkedin
  • Xing
  • Twitter

© 2023 MB CAD GmbH

Datenschutz | AGB | Schulungsbedingungen | Impressum | Kontakt | Glossar

DRAFTSIGHT VIDEO TUTORIAL – Blöcke ausrichten Teil 2SOLIDWORKS Blöcke ausrichtenTopologieoptimierung – mit SOLIDWORKS 2018 verfügbar Nach oben scrollen